Erstattung bei Mängeln
Sie erhalten eine teilweise oder vollständige Erstattung, wenn:
- das Softwareprodukt nachweislich mangelhaft ist, und
- der Mangel nicht vernünftigerweise vorhersehbar war und nicht als bekanntes Problem in der Produktbeschreibung aufgeführt wurde, und
- der Mangel trotz angemessener Bemühungen sowohl des Entwicklers als auch des Nutzers nicht behoben werden kann.
Bitte beachten Sie, dass die bloße Behauptung eines Mangels ohne weitere Details oder Belege nicht ausreicht, um eine Erstattung zu erhalten.
Die Höhe der Erstattung richtet sich nach der Schwere des Mangels. Bei einer vollständigen Erstattung verlieren Sie anschließend das Recht, das Produkt herunterzuladen.
Erstattung bei Produkteinschluss
Wenn Sie mit demselben Benutzerkonto (!) zwei Produkte erworben haben, wobei eines das andere vollständig beinhaltet, haben Sie Anspruch auf eine vollständige Erstattung des enthaltenen Produkts.
Beispiel: Wenn Sie DocFetcher Pro 1.x für Windows kaufen und anschließend das DocFetcher Pro 1.x Windows + Linux Bundle erwerben, haben Sie Anspruch auf eine vollständige Erstattung des Erstkaufs.
Weiteres Beispiel: Wenn Sie DocFetcher Server 1.x für Windows mit einem Benutzerlimit von 1 kaufen und später dasselbe Produkt mit einem Benutzerlimit von 2 erwerben, haben Sie Anspruch auf eine vollständige Erstattung für den Kauf mit Benutzerlimit 1.
Erstattung bei versehentlichem Kauf
Wenn Sie versehentlich eine Demo-Version eines DocFetcher-Produkts anstatt der Vollversion erworben haben, steht Ihnen eine vollständige Erstattung zu.
Wenn Sie versehentlich eine Vollversion für das falsche Betriebssystem erworben haben (z.B. Windows- statt Linux-Version), ist eine vollständige Erstattung nicht möglich. Der Grund dafür ist, dass die Gumroad-Plattform den Verkäufern aktuell keine Möglichkeit bietet festzustellen, ob Käufer ein erworbenes Produkt bereits heruntergeladen haben oder nicht. Bei DocFetcher Pro haben Sie jedoch die Möglichkeit, auf eine Bundle-Version upzugraden, was günstiger ist als der separate Kauf der verschiedenen Betriebssystemversionen. So kostet beispielsweise das Windows + Linux Bundle weniger als der separate Kauf der Windows- und Linux-Versionen.