Header Image

< zurück zur übergeordneten Seite

Seitenweise Anzeige für Excel- und PowerPoint-Dateien: In DocFetcher wird beim Anzeigen von Excel- und PowerPoint-Dateien im Vorschaubereich die gesamte Datei auf einmal geladen. Dies kann die Benutzeroberfläche verlangsamen, wenn die Datei sehr umfangreich ist. DocFetcher Pro und DocFetcher Server lösen dieses Problem, indem sie die Inhalte von Excel- und PowerPoint-Dateien seitenweise darstellen. Bei Excel entspricht dabei jede „Seite“ einem Tabellenblatt, bei PowerPoint ist jede „Seite“ eine einzelne Folie.

Mehrere Excel-Seiten

PDF-Anmerkungen im Vorschaubereich: DocFetcher indiziert zwar Anmerkungen in PDF-Dateien, zeigt diese jedoch nicht im Vorschaubereich an. DocFetcher Pro und DocFetcher Server bieten hingegen beide Funktionen - sowohl die Indizierung als auch die Anzeige der Anmerkungen, wobei diese am Ende jeder Seite der PDF-Datei dargestellt werden.

Vorschau von PDF-Anmerkungen

Anzeige von Dateien mit Binärdaten: DocFetcher hat Schwierigkeiten, Dateien mit Binärdaten korrekt darzustellen: Häufig bleibt der Vorschaubereich leer oder zeigt nur sehr wenig Text an, da die Binärdaten die Darstellung im Vorschaubereich beeinträchtigen. DocFetcher Pro und DocFetcher Server verfügen dagegen über einen integrierten Filter, der Binärdaten entfernt, bevor sie den Vorschaubereich erreichen. (Aus technischer Sicht werden die sogenannten C0- und C1-Steuerzeichen herausgefiltert, mit Ausnahme von Zeilenumbrüchen und Tabulatoren.) Durch diese Filterung können DocFetcher Pro und DocFetcher Server Dateien mit beliebiger Menge an Binärdaten problemlos anzeigen. Selbst Dateien, die überwiegend aus Binärdaten bestehen, wie etwa „exe“- oder „dll“-Dateien, werden einwandfrei dargestellt.

Vorschau von Binärdateien